Datenschutzerklärung

1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Beratigo GmbH, ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Erklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
2. Verantwortliche Stelle
Beratigo GmbH
 Friedrichstraße 123
 10117 Berlin, Deutschland
 📧 E-Mail: [email protected]
 📞 Telefon: +49 30 7684 2317
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch folgende Daten durch den Server erfasst:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Referrer-URL
Aufgerufene Seiten
Diese Daten dienen der technischen Sicherheit, Optimierung der Website sowie zu statistischen Zwecken. Sie werden nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Bei Kontaktaufnahme (Kontaktformular, E-Mail)
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir:
Ihren Namen
Ihre E-Mail-Adresse
Ihre Nachricht
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.
4. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Funktionen der Website ermöglichen oder verbessern.
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder ganz deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
a) mit Ihrer Einwilligung
b) zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
f) zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen)
6. Auftragsverarbeitung und Weitergabe an Dritte
Wir setzen ggf. externe Dienstleister zur Datenverarbeitung ein (z. B. Hosting-Anbieter, E-Mail-Dienste). Diese werden im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich und DSGVO-konform zu behandeln.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht.
7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Frist werden die Daten gelöscht.
8. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected]
9. Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.
10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für Berlin ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
 Alt-Moabit 59–61
 10555 Berlin
 📞 Telefon: +49 30 13889-0
 🌐 www.datenschutz-berlin.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Änderungen.
Stand: Juni 2025